Ratgeber: Auto-Ersatzteile oft schwer lieferbar - Welche Fiat-Teile sind jetzt schwer erhältlich? - Tipp & Infos

2023-02-28 14:12:24 By : Mr. Shunye Qiu

Eines der Schlüsselelemente bei Fahrzeugen ist das Fahrwerk. Auf vielen Internetseiten findet man bei Stoßdämpfern eine Meldung „Derzeit nicht auf Lager“. Der wichtigste Punkt dabei ist die Frage, welche Stoßdämpfer die richtigen für Ihren Wagen sind und welche Qualität Sie erwarten. Viele Teile sind doch lieferbar, aber in enger Auswahl.

Alles rund um die Bremsen, also Bremsscheiben, Handbremsbeläge, Bremssattel und vieles mehr ist generell leicht zu erhalten, wobei bei dringendem Einkauf oft keine reiche Auswahl geboten wird.

Weitere Hauptelemente sind diese, die unsere Autos durch die vom Motor generierte Leistung in Bewegung bringen, also beispielsweise der Motor selbst, Kupplung oder Getriebe. Eine gute Nachricht - Sie oder Ihre Werkstatt sollten auf keine größeren Probleme beim Einkauf dieser Elemente stoßen. Unabhängig davon, ob das ein Getriebe Fiat Ducato oder ein anderes Modell ist, sind diese in Online-Geschäften leicht zu erwerben.

Das größte Problem bei dem Zugang zu Ersatzteilen liegt heute allerdings bei den kleinsten Teilen. Ohne Halbleiter wäre kein modernes Fahrzeug mehr unterwegs. Chips gehören zu Autoteilen, die in Steuergeräten das Fahr-, Antrieb- und Bremsverhalten regeln und sich auf Halbleiter verlassen. Die erschwerte Lieferung von Halbleitern ist heutzutage keine Ausnahme mehr und zieht weitreichende Folgen nach sich. Halb fertige Autos stauen sich vor Fabrikgeländen. Der Bestand bei den Händlern ist reduziert und diese Situation betrifft sowohl Fiat als auch andere Marken. Die Krise schlägt inzwischen auf den ganzen Automarkt durch.

Zu Blechschäden kommt es häufig im Falle eines Verkehrsunfalls oder bei kleinen Parkremplern. Je nach Umfang des Schadens kommen ein Ausbeulen der betroffenen Teile oder deren Komplettaustausch in Frage. Hoffentlich lassen sich Ihre Fiat-Schäden einfach ausbessern, denn im Falle eines Komplettaustauschs müssen Sie sich oft gedulden. Eine durchaus unerfreuliche Nachricht für alle Automarken. Der Grund dafür sind größtenteils die Lieferengpässe bei den Karosserieteilen. Die Lager sind leer. Die Ursache dieser Engpässe ist unter anderem die Corona-Pandemie. Früher war es noch die Ausnahme und heute kommt es bei nahezu allen Herstellern zu teils extremen Lieferverzögerungen. Hoffentlich dürfen Sie Ihr Auto mit den angerichteten Karosserieschäden fahren, sonst kann Ihr Auto sogar viele Wochen oder Monate stillgelegt sein.

Häufig eine längere Reparaturdauer

Da einige Ersatzteile schwer lieferbar sind und die anderen oft nur in enger Auswahl vorhanden sind, kommt es immer häufiger zu einer längeren Reparaturdauer. Das bedeutet Erschwernisse für beide Seiten. Für die Kunden stellt sich das Problem, dass ihnen ihre Fahrzeuge für einen derzeit ungewissen Zeitraum nicht zur Verfügung stehen. Für die Betriebe ergeben sich Schwierigkeiten mit der Zwischenlagerung der Fahrzeuge. Verzögert sich die Reparatur Ihres Unfallwagens, checken Sie, ob Ihnen Ihre Kfz-Versicherung eine Entschädigung für den gesamten Zeitraum zahlen muss.

Der Artikel "Auto-Ersatzteile oft schwer lieferbar - Welche Fiat-Teile sind jetzt schwer erhältlich?" wurde am 19.08.2022 in der Kategorie Ratgeber von Redaktion mit den Stichwörtern Auto-Ersatzteile oft schwer lieferbar - Welche Fiat-Teile sind jetzt schwer erhältlich?, Tipp & Infos, veröffentlicht.

Er ist der Kleinste der Hyundai-Familie: der i10. Nun hat ihm der südkoreanische Hersteller eine Modellpflege ...

© 2015 WITTMANN MEDIA. All Rights Reserved.