Der neue Wellrohranschluss von Fränkische Industrial Pipes (FIP) vereinfacht die Verbindungstechnik: Waren bislang für verschiedene IP-Schutzklassen diverse Wellrohranschlüsse erforderlich, so vereinigt FiplockOne nun alle Schutzklassen-Anforderungen im industriellen Einsatz.
Der neue Wellrohranschluss von Fränkische Industrial Pipes (FIP) vereinfacht die Verbindungstechnik.
FiplockOne verbindet Wellrohre aus dem Fipsystem-Programm mitFein- und Grobprofil von NW 07 bis NW 48 zuverlässig und dauerhaft dichtmiteinander. Die vormontierten, montagefertig gelieferten Verschraubungen bieten hohe Sicherheit in Anwendung und Montage: Die Fittinge aus speziell formuliertem Polyamid 6 lassen sich durch einfaches Einstoßen des Wellrohres in die Verschraubung verbinden. Mit einem handelsüblichen Schraubenzieher lässt sich die Verschraubung im Bedarfsfall wieder öffnen und wiederholt verwenden. Die integrierte Rohrdichtung sichert dauerhaft eine hohe IP-Schutzeigenschaft, auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen und dynamischer Belastung der Rohre. FiplockOne zeichnet sich durch hohe Witterungsbeständigkeit sowie Schlag- und Ausreißfestigkeit aus.
Ich bin einverstanden, von ke-next.de per E-Mail über Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte, Veranstaltungen und Downloads aus dem Industrie-Medien-Netzwerks informiert zu werden. Ich bin ferner mit der Auswertung meiner Nutzung des Newsletters zur Optimierung des Produktangebots einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.