Bremervörde: Anhänger löst sich von der Kupplung - 47-jährige Frau verletzt

2023-02-28 14:05:40 By : Mr. Jackie He

Ein von der Kupplung abgesprungener Anhänger war am Sonntagnachmittag im Verkehr auf der B 71/74 der Grund für einen Verkehrsunfall. Das berichtet die Polizei (Symbolbild).

Ein von der Kupplung abgesprungener Anhänger war am Sonntagnachmittag im Verkehr auf der B 71/74 der Grund für einen Verkehrsunfall. Gegen 14.45 Uhr löste er sich vom Ziehfahrzeug eines 36-Jährigen. Der Anhänger stieß mit dem entgegenkommenden Wagen eines 50 Jahre alten Mannes zusammen. Dessen 47-jährige Beifahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. (pm/js)

Everinghausen: 17-Jähriger fährt ohne Führerschein und unter Drogen

Sie schreiben einen Kommentar zu diesem Artikel:

Bitte füllen Sie alle Felder aus

In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.

Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.

Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

Ein 87-jähriger Pedelec-Fahrer ist an einer Landstraße im Landkreis Helmstedt von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann starb noch an der Unfallstelle, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die 47-jährige Autofahrerin wurde bei dem Unfall am Sonntagnachmittag nicht verletzt, erlitt aber einen Schock.

Am morgigen Mittwoch, 1. März, wird in der Gedenkstätte Lager Sandbostel eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Titel: „Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów“. Die Eröffnungsveranstaltung um 18 Uhr in der ehemaligen Lagerküche ist öffentlich. Sie bildet gleichzeitig den Auftakt für ein umfangreiches Rahmenprogramm.

„Der Polizist hat immer behauptet, dass ich Fahren ohne Fahrerlaubnis mache“, beklagte sich ein 39 Jahre alter Angeklagter in einem Berufungsverfahren am Landgericht Verden. Doch damit lag der Ordnungshüter richtig.