Beim Material-Test von Laufschuhen schneiden No-Name-Modelle aus dem Discounter gleich gut ab wie Premiummarken.
Die Preisunterschiede sind enorm. Der teuerste Laufschuh im Test, Cloudstratus vom Schweizer Hersteller On, kostet satte 240 Franken. Der günstigste, Kalenji vom Discounter Decathlon, nur 35 Franken. Dazwischen sind 13 weitere der meistverkauften Modelle der bekanntesten Hersteller. Fazit des Tests vorweg: Teurere Premiummarken schneiden nicht besser ab als günstige Modelle.
«K-Tipp» und «Kassensturz» schickten die Schuhe durch das gnadenlose Testprogramm des Prüf- und Forschungsinstitut PFI im deutschen Pirmasens. Es ist ein reiner Materialtest. Obwohl Jogger und Joggerinnen keine Laufschuhe kaufen sollten, ohne sie vorher im Laden ausprobiert zu haben, zeigt der Test vorweg, mit welchen Modellen Laufen wenig Spass macht.
Alle Laufschuhe im Test wurden entweder in China, Vietnam oder Indonesien hergestellt. Bei diesen Produktionskosten in Asien gibt es keine grossen Unterschiede. Egal, ob die Schuhe für einen Discounter oder eine Premiummarke hergestellt werden.
Discounter haben tiefe Preise und kleine Margen. Sie verdienen dank hohen Verkaufszahlen. Markenhersteller wie On können dank ihrem Premium-Image mehr Geld verlangen.
Steffen Müller, Dozent an der Hochschule für angewandte Wissenschaften sagt, wegen diesem Image seien Konsumenten bereit für bestimmte Produkte mehr zu zahlen: «Konsumenten achten auf das Markenimage und Design. Sie möchten vielleicht eine bestimmte Marke tragen, um sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen.»
Dadurch hätten sie einen emotionalen und sozialen Nutzen, der ihre Bereitschaft erhöht, mehr Geld für Produkte auszugeben, von denen sie eigentlich wissen, dass der Preis weit weg vom effektiven Warenwert liegt.
Nur ein Schuh bestand alle Teilprüfungen mit «sehr gut» oder mindestens «genügend» und erreichte deshalb als einziger die Gesamtnote «gut»: Das Modell Strata 5 von (der Firma) 361°.Mit 179 Franken liegt der Laufschuh im durchschnittlichen Preis-Niveau.
Sieben von 15 Jogging-Schuhen waren «ungenügend», weitere sieben «genügend». Überraschend dabei: Das 35 Franken günstige Modell Kalenji von Discounter Decathlon war fast gleich gut wie der 240 Franken teure Premium-Schuh Cloudstratus der Schweizer Edelmarke On.
Der On-Schuh schwächelte beim Scheuertest des Zehen- und Fersenfutters. Genau diese Mängel deckte Kassensturz allerdings schon 2020 auf: Damals beschwerten sich viele Kundinnen und Kunden über Löcher in den Schuhen.
Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
Damals wie heute bat das Schweizer Fernsehen On mehrfach um ein TV-Interview. «Kassensturz» wollte wissen, weshalb On bei diesen hohen Preisen keine bessere Qualität liefert. Doch damals wie heute wollte keiner der Firmenchefs vor die Kamera. On schrieb lediglich: «Wir möchten uns hierzu nicht weiter äussern.»
Einen Test verpasst? Die «Kassensturz»-Tests gibt’s jetzt auch auf Youtube. Immer aktuell.
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen.
Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden
Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen.
Oh Hoppla! Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer .
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein.
Zu viele Versuche. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Das Aktivierungs-E-Mail wurde versendet.
Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse.
In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten.
Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen.
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}.
Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern.
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht.
Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren?
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft